War Euer Hund kein Familienmitglied?

Tatsächlich musste ich mir das anhören. Jedoch von einer fremden Person, niemand der uns kennt hätte es gewagt, diese Frage zu stellen bzw. dies überhaupt in Erwägung zu ziehen.

Für einige Menschen ist es unverständlich, dass wir uns „schon“ einen neuen Hund holen.

Ich kann diese Denke verstehen – keine Frage. Bis unser Dicker starb, sah ich das ganz genauso. Ich habe Leute verurteilt, die schon 1-2 Tage später ein neues Hundebaby oder einen neuen felligen Freund hatten. „Warum macht man das?“ habe ich oft Mann gefragt. Ich habe das einfach nicht verstanden. Man trauert doch total. Man muss doch erst einmal verarbeiten, dass da niemand mehr auf einen wartet, wenn man nach Hause kommt. Was macht man mit der ganzen freien Zeit? Wieso kuschelt da niemand mehr am Abend auf dem Sofa? Das kann man doch nicht einfach ersetzen. Durch „etwas Neues“.

Nein. Kann man auch nicht. Aber man kann ein Pflaster über sein Herz kleben.

Mir kamen diese Gedanken, als ich in der letzten Woche mein Treppenhaus sauber gemacht habe. Ich hatte das mit Absicht immer nur „gefegt“ – weil Boni dort seine Fußabdrücke hinterlassen hatte. Und die waren noch da. Bis nun eben letzte Woche  (ich musste die Treppen unbedingt wischen, es wuchsen schon Blumen aus den sandigen Stellen). Was aber letztlich dazu führte, dass ich heulender Weise mit dem Feudel im Treppenhaus stand und die Pfotenabdrücke entfernte.

Ziemlich scheisse, wenn man bedenkt, dass nächste Woche der neue Fusselkopf bei uns einzieht und ich augenscheinlich immer noch an unserem Fussel hing. Also nahm ich mir mal die Zeit und dachte so darüber nach (wobei ich immer die Worte meines Lieblings-Schwiegervaters im Ohr habe: „Holst Du Dir einen Hund, kaufst du eben den Tod gleich mit!“)….

Ich kann sehr gut die Menschen verstehen, die sagen, sie wollen jetzt keinen Hund mehr. Das kann aber die verschiedensten Gründe haben.

Erstens – so hab ich das empfunden – ist es in der Tat so, dass es einem das Herz zerreist, wenn man sich so trennen muss. Und man will das auch niemals wieder durchmachen. Verständlich. Ich habe da jetzt schon Angst vor. Man kann sich einfach nicht vorstellen, dass es noch einmal so einen best Buddy auf der Welt gibt.

Das ist die Anfangsphase. Dann kommt die Zeit, in der man sich fragt: „Was war eigentlich vor dem Hund?“ Ja – ähm…keine Ahnung. Man hat auf einmal wieder Zeit, um ausgiebige Stadtbummel zu machen. Mit Kaffee trinken sogar! Nicht auf die Uhr gucken. O.k. – das geht natürlich auch alles mit Hund, wenn man denn einen hatte, der Bock drauf hatte, überall mit hingenommen zu werden.

Ich fand es irgendwie….komisch. Egal. Jedenfalls hat man wieder „Zeit für sich“, wenn man denn will. Und fragt sich dann, ob man sich wirklich wieder einen Hund „ans Bein binden“ möchte. Ja. Ich will.

Zweitens ist es eben, wie schon erwähnt so, DER Hund ist nicht ersetzbar. Man will nicht vergleichen. Man kann sich nicht vorstellen, wieder jemanden so lieb zu haben. Also steckt man irgendwie den Kopf in den Sand und versucht alles auszublenden. Und sagt sich: „Wenn es wieder soweit sein soll, findet der Hund mich!“

Nein. Das glaube ich persönlich nicht. Man muss schon bereit sein. Und dann ist da wieder dieses Bauchgefühl….ihr wisst schon. Das Universum antwortet. Oder Yoda – wer weiss das schon so genau. Wenn man bereit ist, findet sich auch der passende neue Kumpel. Jede Wette.

Letztlich ist es aber so, dass der eine früher der andere später „bereit“ ist. Und ich werde niemals wieder jemanden verurteilen, der „früher“ soweit ist.

Wir konnten in der ersten Woche keinen klaren Gedanken fassen. Dann fasste zunächst ich und dann Mann einen Entschluss. Gut – Mann wurde ein wenig „überredet“. Aber es geht einfach bei uns nicht ohne „Fellnase“.

Nun, es ist die richtige Zeit für uns. Auch wenn ich ab und zu noch mit Pipi in den Augen irgendwo rumstehe, weil mir irgend etwas einfällt, was ich so sehr an und mit Boni vermisse.

Ich bin aber ebenso total in diesen behaarten, kleinen neuen Fratzkopf verliebt. Und nein, er kann und wird Boni niemals ersetzen können und soll es natürlich auch gar nicht.

Ich bin mir aber ganz sicher, dass er uns vergessen lassen wird, was das für eine bescheidene Zeit war, als wir Bones gehen lassen mussten.

Er wird das Pflaster sein und das ist gut so

Peanut

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s